Gamingabend 2025

Am Freitag, den 4. April, fand von 17 bis 20 Uhr der alljährliche Gaming-Abend statt, organisiert von der SMV. Das beliebte Event, das seit mehreren Jahren zum etablierten Programm gehört, lockte erneut zahlreiche Spielbegeisterte an – unter ihnen viele Stammgäste, insbesondere die jüngeren Jahrgänge waren hier gut vertreten. 

Über den Beamer wurde in verteilten Räumen jeweils ein virtuelles Game wie Fifa oder Let’s Dance projiziert. So gab es über zwei Schulhausetagen hinweg eine ausgesprochen abwechslungsreiche Auswahl an digitalen Spielen, von Mariokart über Minecraft bis hin zu Kartenspielen wie Werwolf. Aber auch das Analoge kam nicht zu kurz: Denn auch im Aktiv-Schulhof des Gymnasiums wurde bei gutem Wetter Tischtennis, Hide&Seek (Verstecken) und Basketball gespielt. 

Besonders die Turnierformate im Lichthof sorgten bei bester Sandwich-Verpflegung für Spannung und hörbare Begeisterung. Neben Klassikern und neuen Spiele-Trends kam es am Gaming-Abend auch zu dem einen oder anderen Lehrer-Schüler-Duell – nicht selten mit ausgesprochen kompetitivem Charakter. Der Erfolg des Abends zeigt einmal mehr: Spielen verbindet Generationen – und gehört ganz selbstverständlich zum schulischen Miteinander. Besonderer Dank geht zum einen an die SMV-Lehrer Cornelia Moll und Richard Bartl, die auch dieses Jahr wieder einen ambitionierten Veranstaltungskalender gefüllt hat. Zum anderen dankt die Schulgemeinschaft den tatkräftigen Organisatoren Lars Lukas (8a) und Denis Altintas (10b), die den Gamingabend von Schülerseite maßgeblich verantworteten.

Hier finden Sie uns...

Otto-Hahn-Straße 4, 

76593 Gernsbach

Tel: 07224/9919910
Email: info@gymnasium-gernsbach.de

Suche