Streuobstwiese im Glas - erfolgreiches Wirtschaftsprojekt

Jeder weiß, wie Apfelsaft schmeckt – aber wie viel verdient man eigentlich mit einer Flasche und wie hoch ist der Wareneinsatz im Verhältnis zum Aufwand? Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts (WBS) des ASG Gernsbach und Initiator Lehrer Swen Löbbicke haben sich die beiden zehnten Klassen 10a und 10b auf ein ganz besonderes Projekt eingelassen, um Saftproduktion, Preisfindung und Verkauf einmal hautnah mitzuerleben: Daher tauschten sie das Klassenzimmer gegen die Natur und sammelten wertvolle praktische Erfahrungen rund um den lokalen Wirtschaftskreislauf und Nachhaltigkeit.

Die 10a verbrachte einen Nachmittag auf einer nahegelegenen Streuobstwiese und pflückte mit viel Engagement ca. 350 kg Äpfel. Aus der reichen Ernte stellte eine regionale Firma aus Malsch köstlichen Apfelsaft her, abgefüllt in praktischen 3-Liter-Packungen.

Die 10b durfte in den Weinbergen rund um Bühlertal aktiv werden und Weintrauben lesen. Auch hier wurde die Ernte von der Firma Saft-Mobil verarbeitet – drei Schülerinnen waren sogar beim Pressen des Traubensafts an einem Samstag dabei und konnten hautnah erleben, wie aus ihrer Arbeit ein fertiges, wohlschmeckendes Produkt entsteht.

Die Erfahrungen während der Ernte und Produktion waren für alle Beteiligten äußerst vielseitig und lehrreich. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in landwirtschaftliche Abläufe, regionale Wertschöpfungsketten und wirtschaftliche Zusammenhänge rund um Preisfindung und Gewinnkalkulation.

(Löbbicke/Arnolod)

 

Hier finden Sie uns...

Otto-Hahn-Straße 4, 

76593 Gernsbach

Tel: 07224/9919910
Email: info@gymnasium-gernsbach.de

Suche